Region Aktiv
Region Aktiv 20.12.2024 07:53:59 UHR
Wertschätzend, inspirierend, interessiert: Erzbischof Dr. Bentz zu Gast an der Brede
Brakel (red). Neun Monate nach seiner Amtseinführung als Erzbischof von Paderborn hat Dr. Udo Markus Bentz am gestrigen Dienstag die Schulen der Brede besucht und sich dabei mit vielen Vertreterinnen und Vertretern der Schulgemeinschaft intensiv ausgetauscht.
weiterlesenRegion Aktiv 19.12.2024 09:30:38 UHR
Gestalte deine Zukunft in der Oberstufe der Brede - Infonachmittag des Gymnasiums Brede am Freitag, 17. Januar
Brakel (red). Zu einem Nachmittag der offenen Tür laden die Schulen der Brede am Freitag, 17. Januar, von 15 bis 17 Uhr herzlich in die Aula der Schule ein. Vorgestellt wird an diesem Nachmittag die Oberstufe des Gymnasiums Brede.
weiterlesenRegion Aktiv 19.12.2024 09:28:52 UHR
Öffnungszeiten Hallen-Bad Brakel zum Jahreswechsel
Brakel (red). Das Brakeler Bäderteam möchte auf die geänderten Öffnungszeiten des Bades an Weihnachten und zum Jahreswechsel hinweisen. Das Hallen-Bad ist vom 24. Dezember (Heiligabend) bis zum 26.
weiterlesenRegion Aktiv 18.12.2024 06:49:43 UHR
Rotary Club Höxter schenkt Kindern Freude zur Weihnachtszeit
Höxter (red). Wie auch im letzten Jahr, hat sich der ROTARY Club Höxter an der Geschenkeaktion des Kinderschutzbundes beteiligt, um speziell bedürftigen Kindern in der Vorweihnachtszeit eine Freude zu bereiten.
weiterlesenRegion Aktiv 18.12.2024 06:48:32 UHR
Stolze Gewinner beim Mal- und Kreativwettbewerb der Waldjugendspiele 2024 geehrt
Kreis Höxter (red). Rund 1.400 Schülerinnen und Schüler der Grundschulen im Kreis Höxter nahmen auch in diesem Jahr mit Begeisterung an den Waldjugendspielen teil. Auf spannenden Parcours beschäftigten sich die Kinder intensiv mit dem Thema Wald und konnten so ihr Wissen rund um die Natur weiter vertiefen.
weiterlesenRegion Aktiv 18.12.2024 06:47:35 UHR
Öffnungszeiten der Kreisverwaltung Höxter zum Jahreswechsel
Kreis Höxter (red). Die Kreisverwaltung des Kreises Höxter mit ihren Dienststellen in Höxter, Warburg und Brakel ist am Montag, 23. Dezember, und Montag, 30. Dezember, zu den üblichen Öffnungszeiten für die Bürgerinnen und Bürger geöffnet.
weiterlesenRegion Aktiv 18.12.2024 06:46:58 UHR
VerbundVolksbank OWL unterstützt „Long Covid Netzwerk e.V.“ mit 1550 Euro
Höxter (TKu). Hilfe für Selbsthilfe: Die VerbundVolksbank OWL unterstützt „Long Covid Netzwerk e.V.“ mit 1550 Euro. Der Vorsitzende des Vereins „Long Covid Netzwerk e.V.“, Mirko Niederprüm, nahm den symbolischen Scheck kürzlich von Stefan Vogt, dem Leiter des BeratungsCenters der Volksbank Höxter, in der Filiale in Höxter entgegen.
weiterlesenRegion Aktiv 17.12.2024 06:49:02 UHR
Erreichbarkeit der Stadtverwaltung Brakel
Brakel (red). In der Zeit vom 24. bis 31. Dezember ist die Stadtverwaltung Brakel nicht geöffnet. Entsprechende Notdienste wurden eingerichtet. Der Bereitschaftsdienst des Wasserwerkes ist über die Telefonnummer 05272/6131 und der Bereitschaftsdienst des Abwasserwerkes über die Telefonnummer 05272/6123 erreichbar.
weiterlesenRegion Aktiv 16.12.2024 07:49:47 UHR
Kultmärchen begeistert letztmalig: „Drei Nüsse für Aschenbrödel“ in Marienmünster ein voller Erfolg
Marienmünster (TKu). Wer kennt es nicht, das Kultmärchen, das zu Weihnachten nicht fehlen darf: „Drei Nüsse für Aschenbrödel“: Mit der letzten Aufführung dieses Stücks am vergangenen Sonntag endete die diesjährige Spielzeit der Abtei Musical Company der Kulturstiftung Marienmünster.
weiterlesenRegion Aktiv 15.12.2024 08:57:14 UHR
Schach-Kreismeisterschaften der Schulen am KWG – spannende Duelle an den Schachbrettern
Höxter (red). Über 90 junge Schachspielerinnen und -spieler aus verschiedenen Schulen des Kreises traten nun im König-Wilhelm-Gymnasium in Höxter gegeneinander an, um den Titel des Kreismeisters zu erringen und sich für die Landesmeisterschaften zu qualifizieren.
Die Veranstaltung begann mit einer herzlichen Begrüßung durch Schulleiterin Heike Edeler, die alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie die Eltern und betreuenden Lehrkräfte der anderen Schulen am KWG willkommen hieß.