Brakel (red). Der CDU-Stadtverband Brakel hat in seiner Mitgliederversammlung die Weichen für die kommende Kommunalwahl gestellt. In einem offenen und transparenten Wahlprozess wurden die Kandidatinnen und Kandidaten für den Stadtrat nominiert. Zudem hat die Partei ihren Spitzenkandidaten für das Amt des Bürgermeisters bestimmt.
Alexander Kleinschmidt wurde als Bewerber für das Amt des Bürgermeisters nominiert. Kleinschmidt ist derzeit der allgemeine Vertreter des Bürgermeisters, mit langjährigen Fachkenntnissen und Führungskompetenz und bringt umfangreiche Erfahrung sowie eine klare Vision für die Zukunft von Brakel mit. „Ich bin dankbar für das Vertrauen und bereit, mich mit voller Kraft für unsere Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger einzusetzen“, erklärte Kleinschmidt nach der Wahl.
Neben der Nominierung des Bürgermeisterkandidaten wurden auch die Direktkandidatinnen und -kandidaten für die einzelnen Wahlbezirke bestimmt. Die CDU Brakel setzt auf ein starkes Team, das aus erfahrenen Kommunalpolitikerinnen und -politikern sowie neuen, engagierten Kräften besteht. Ziel ist es, Brakel weiterhin aktiv zu gestalten und positive Impulse für die Entwicklung der Stadt zu setzen.
„Unsere Kandidatinnen und Kandidaten stehen für eine zukunftsorientierte und bürgernahe Politik. Gemeinsam wollen wir Brakel weiterentwickeln, Herausforderungen anpacken und konkrete Lösungen für die Anliegen der Menschen finden“, betonte der Stadtverbandsvorsitzende Sebastian Averkamp.
Die CDU Brakel zeigt sich optimistisch und motiviert für den anstehenden Wahlkampf. Mit einem klaren Programm und einem starken Team will sie das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler gewinnen und die erfolgreiche Arbeit für Brakel fortsetzen.
Anzeige
CDU Brakel wählt Kandidaten für den Stadtrat und nominiert Spitzenkandidaten für das Bürgermeisteramt
Anzeige