Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 05. Februar 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Marienmünster (red).  Tief bewegt nimmt die SPD Marienmünster Abschied von Klaus Wittek. Der politische Weggefährte aus Altenbergen verstarb am 16. Januar im Alter von 60 Jahren. Gisela Glahn, Vorsitzende des sozialdemokratischen Ortsvereins Marienmünster, erinnert: „Seit 1999 gehörte Klaus der SPD an, von Anfang an eine Aktivkraft. Bei der Kommunalwahl 2004 holte er ein Spitzenergebnis in seinem Heimatort für die SPD. 2007 zog er in den Rat der Stadt Marienmünster ein. Nach der Kommunalwahl 2014 wählte ihn die erstarkte Fraktion zum Vorsitzenden.“

Witteks sachliche Art und Vorgehensweise habe weit über die eigene Partei hinaus große Anerkennung gefunden. Er war tätig im Ortsausschuss Altenbergen von 2004 bis 2019; im Rat der Stadt Marienmünster von 2008 bis 2019, ebenso im Bauausschuss, im Hauptausschuss und Betriebsausschuss sowie als Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses. Stefanie Pohlmeier, SPD-Fraktionsvorsitzende im Rat Marienmünster erklärt: „Klaus hat seine politische Arbeit für unsere Stadt lösungsorientiert ausgeführt, auch in seiner Tätigkeit als Vorsitzender des SPD-Ortsvereins von 2007 bis 2013. In diese Zeit fiel die Bürgermeisterwahl 2009, in der die SPD erfolgreich den parteilosen Kandidaten Robert Klocke unterstützt hat.“

Helmut Lensdorf, neben Gisela Glahn Vorsitzender des Ortsvereins, über seinen „langjährigen Mitstreiter“: „Klaus, beruflich als Haustechniker Sanitär Heizung Klima tätig, verstand auch das kommunalpolitische Handwerk durch und durch. Er verband dabei vorbildlich Fachkenntnis, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit.“ Mit seiner Ehefrau Nadja widmete Klaus Wittek sich gern dem gemeinsamen Hobby Reisen – auch hier nicht pauschal, sondern Abenteuerurlaub: ans Nordkap und Spitzbergen, in die Bergwelt von Madeira, zur NASA nach Cape Canaveral, dem amerikanischen Weltraumbahnhof, oder auch Tauchen.

Der Ehefrau Nadja Wittek, seiner Mutter Anni wie seiner ganzen Familie gelten die aufrichtige Anteilnahme und das Mitgefühl der Sozialdemokratie in diesen schweren Stunden des Abschieds. Die Trauerfeier findet am Samstag, 25. Januar, um 11 Uhr auf dem Friedhof in Altenbergen statt.

Foto: Klaus Wittek

 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/brakel/premium/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/brakel/premium/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255