Politik
Politik 14.03.2018 08:02:19 UHR
Betriebsausschuss trifft sich
Brakel (red). Der Betriebsausschuss trifft sich am Donnerstag, 15. März 2018, um 18.30 Uhr im rechten Seitensaal der Brakeler Stadthalle. Themen der öffentlichen Tagesordnung sind unter anderem die Umgestaltung eines Teilbereiches der Nieheimer Straße und das Wasserschutzgebiet Nethetal; hier: Tauschflächen für Flächenstilllegung.
weiterlesenPolitik 13.03.2018 08:04:33 UHR
Der Bauausschuss trifft sich
Brakel (red). Der Bauausschuss trifft sich am Mittwoch, 14. März, um 18.00 Uhr im rechten Seitensaal der Brakeler Stadthalle. Die Themen der Tagesordnung sind unter anderem die Mitgliedschaft im „Zukunftsnetz Mobilität NRW“ und die Umbau- und Erweiterungspläne des Feuerwehrgerätehauses in Brakel.
weiterlesenPolitik 11.03.2018 06:23:57 UHR
Talentscouts können Schülerinnen und Schüler für Studienstiftung nominieren
Region (red). Das NRW-Zentrum für Talentförderung der Westfälischen Hochschule und die Studienstiftung des deutschen Volkes haben im Ministerium für Kultur und Wissenschaft in Düsseldorf eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.
weiterlesenPolitik 10.03.2018 09:53:06 UHR
Der Kreisverband der Frauen Union Höxter hält an Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche fest
Berlin/Kreis Höxter (red). Auf Bundesebene wird derzeit über die Abschaffung des Werbeverbots für Schwangerschaftsabbrüche diskutiert. Linke, Grüne, FDP und auch die SPD wollen das bisherige Werbeverbot kippen, die CDU/CSU-Bundestagsfraktion wird alle entsprechenden Anträge ablehnen.
weiterlesenPolitik 10.03.2018 06:58:37 UHR
Bundesregierung fördert weiter den Deutschen Nachhaltigkeitspreis
Region (red). Seit 2001 gibt es den Rat für Nachhaltige Entwicklung, der Projekte zum gesellschaftlichen Wandel fördert und damit Nachhaltigkeit im Alltag konkret macht. Eines dieser Projekte ist der Deutsche Nachhaltigkeitspreis, der seit 2008 für kreative Antworten auf die Fragen von morgen vergeben wird in den Kategorien Wirtschaft, Architektur, Kommunen und Wissenschaft.
Christian Haase, heimischer Abgeordneter und kommunalpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, wirbt für eine rege Teilnahme: „Ich freue mich, dass dieser Preis nicht nur an Unternehmen und Forscher vergeben wird, sondern auch an besonders nachhaltige Kommunen.
weiterlesenPolitik 08.03.2018 07:01:40 UHR
Minister Stamp: Mehr Wertschätzung für Erzieherinnen und Erzieher notwendig
NRW (red). Familienminister Dr. Joachim Stamp hat bei der Eröffnung des Deutschen Kitaleitungs-Kongresses in Düsseldorf mehr Wertschätzung für die Erzieherinnen und Erzieher gefordert. „Die Erzieherinnen und Erzieher, die unsere Kinder auf den ersten Schritten ihres Bildungsweges fördern, verdienen unsere größte Anerkennung und unseren Respekt.
weiterlesenPolitik 07.03.2018 07:08:01 UHR
Haupt- und Finanzausschuss trifft sich
Brakel (red). Der Haupt- und Finanzausschuss trifft sich am Dienstag, 13. März 2018, um 18.00 Uhr im rechten Seitensaal der Stadthalle Brakel. Themen auf der Tagesordnung sind unter anderem die Integration der Brakeler Flüchtlinge auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt und Berichte über die Schulsozialarbeit an der Städtischen Gesamtschule Brakel.
weiterlesenPolitik 28.02.2018 08:50:09 UHR
Haase: „Diesel-Fahrverbote helfen nicht weiter.“
Kreis Höxter (red). Das Bundesverwaltungsgericht hält Fahrverbote für Diesel-Fahrzeuge in Städten nach geltendem Recht für grundsätzlich zulässig. Dazu erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag Christian Haase: „Die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts wird den betroffenen Kommunen nicht helfen, die Luftqualität in den Städten entscheidend zu verbessern.
weiterlesenPolitik 28.02.2018 07:41:56 UHR
Regierungsvizepräsident Gernot Berghahn in den Ruhestand verabschiedet
Detmold (red). Regierungsvizepräsident Gernot Berghahn ist heute bei einer Feierstunde mit etwa 400 Gästen im Großen Sitzungssaal der Bezirksregierung Detmold von Staatssekretär Jürgen Mathies und Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl in den Ruhestand verabschiedet worden.
weiterlesenPolitik 25.02.2018 07:54:35 UHR
Bezirksausschuss Rheder berät über Entschleunigung der B 252
Rheder (red). Der Bezirksausschuss Rheder tritt am Mittwoch, 28. Februar 2018 um 19.30 Uhr in der Trompetersprunghalle Rheder zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Öffentlich beraten werden unter anderem die Vergabe der Vereinsfördermittel 2018, die Fertigstellung des Gasnetzes Rheder/Siddessen und die Zukunftsplanungen des Betreibervereins für das Dorfgemeinschaftshaus.
weiterlesen