Politik
Politik 20.09.2022 07:27:30 UHR
SPD fordert zum Öffentlichen Personennahverkehr: „Modern, leistungsfähig, intelligent“
Kreis Höxter (red). Der öffentliche Busverkehr steht an der Weggabelung: Ist es besser, noch mehr Linien durch den Kreis Höxter zu streichen, um Geld zu sparen? Oder ist es jetzt wichtig, den Öffentlichen Personennahverkehr sozial, zeit- und klimagerecht auszustatten, damit die rund 100 Dörfer zwischen Kariensiek im Nieheimer Norden und Herlinghausen im Warburger Süden nicht abgehängt werden.
weiterlesenPolitik 09.09.2022 09:01:52 UHR
Grüne Fraktion enttäuscht - Keine Antworten und Ideen auf die Energiekrise
Brakel (red). Enttäuschend äußert sich die Brakeler Ratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN über die erste Ratssitzung nach der Sommerpause. Die Grüne-Fraktion hatte den Antrag eingereicht, dass die Stadt Brakel den Kauf von Balkon-Photovoltaikanlagen fördern möge.
weiterlesenPolitik 02.09.2022 08:09:37 UHR
84.172.609,66 Euro vom Land für den Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Die Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen können im kommenden Jahr wohl erneut mit Rekordzuweisungen vom Land rechnen. Das Heimat- und Kommunalministerium hat jetzt die vorläufige Berechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz (GFG) 2023 veröffentlicht.
weiterlesenPolitik 23.08.2022 09:28:45 UHR
Ortsverband Brakel gegen Atomtransporte durch den Kreis Höxter
Brakel/Bad Driburg (red). Die beiden Ortsverbände aus Brakel und Bad Driburg weisen an einer markanten Kuppe an der B64 bei Herste auf die drohende zusätzliche Belastung durch Atomtransporte nach Würgassen hin.
weiterlesenPolitik 17.08.2022 08:18:36 UHR
GRÜNE wieder unterwegs
Bad Driburg (red). Nach der langen Corona-Pause bieten die GRÜNEN in Bad Driburg wieder eine Wanderung an. Los geht es am kommenden Sonntag, den 21. August um 14 Uhr am Rathaus Bad Driburg. Das Ziel ist Kempen auf der anderen Seite der Egge.
weiterlesenPolitik 13.08.2022 08:06:04 UHR
336,6 Millionen Euro für eine starke Heimat – auch der Kreis Höxter profitiert von der Städtebauförderung 2022
Kreis Höxter (red). Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat jetzt die Auswahl für die Projekte getroffen, die im Rahmen des „Städtebauförderprogramms 2022“ in NRW gefördert werden. In unserem Land werden 232 Ideen, die Städte und Gemeinden fit für eine lebenswerte Zukunft machen sollen, mit insgesamt 336,6 Millionen Euro unterstützt.
weiterlesenPolitik 06.08.2022 07:03:11 UHR
Stellungnahme der GRÜNEN zum Gutachten ueber ein Bereitstellungslager fuer Atommuell
Kreis Höxter (red). Die GRÜNEN im Kreis Höxter sehen sich in ihrer Kritik an den Planungen der BGZ, ein Logistikzentrum für schwach- und mittelradioaktiven Atommüll in Würgassen zu errichten, bestätigt.
weiterlesenPolitik 03.08.2022 07:59:56 UHR
Neuer Landesvorsitzender besuchte GRUENE im Kreis Hoexter
Kreis Höxter (red). GRÜNE wollen ihre gewonnene Stärke für den Kreis Höxter nutzen. Neuer Landesvorsitzender Tim Achtermeyer zu Gast beim Kreisverband.
Regierungsverantwortung und deutlich gewachsene Fraktionen in Bund und Land.
weiterlesenPolitik 16.07.2022 07:35:32 UHR
Liste Zukunft verlängert Ideenwettbewerb
Brakel (red). Die Zukunftsfraktion im Rat der Stadt Brakel hat sich in ihrer jüngsten Sitzung unter anderem mit dem diesjährigen Annentag befasst. "Wir freuen uns sehr, dass wir nach nun mehr zwei Jahren ohne Kirmes dieses Jahr wieder unseren geliebten Annentag feiern dürfen" so Zukunftsratsmitglied Bernd Stieren-Knoke.
weiterlesenPolitik 14.07.2022 08:01:48 UHR
SPD: „Mangel an Haus- und Fachärzten im Kreis Höxter ist akut und entzündlich“
Kreis Höxter (red). „Der Mangel an Haus- und Fachärzten im Kreis Höxter ist akut und entzündlich“, so die Diagnose der SPD. Gabriele Hillebrand-Franke, die Vorsitzender der sozialdemokratischen Arbeitsgemeinschaft (AG) „60 plus“ sowie Helmut Lensdorf, SPD-Kreisvorsitzender, drängen auf Lösungen.
weiterlesen