Politik
Politik 06.01.2024 11:52:13 UHR
SPD Beverungen: Uns geht es um mehr Demokratie
Beverungen (red). Vor dem Jahreswechsel war die SPD Beverungen in der Innenstadt aktiv und warb bei Bürger und Bürgerinnen dafür, das Bürgerbegehren zum Nationalpark Egge zu unterschreiben.
Ziel des Begehrens ist, dass der Kreis Höxter beim Umweltministerium NRW einen Antrag auf die Einrichtung eines Nationalsparks auf den landeseigenen Flächen der Eggeregion stellt.
Wenn knapp 6.000 Unterschriften für diese Begehren zusammenkommen, muss der Kreis dem Begehren entweder Folge leisten oder in einem Bürgerentscheid die wahlberechtigte Bevölkerung im Kreis Höxter darüber entscheiden lassen.
Für die SPD Beverungen ist insbesondere der basisdemokratische Ansatz des Begehrens, ausschlaggebend für ihr Engagement.
weiterlesenPolitik 26.12.2023 09:18:43 UHR
Kreis-SPD: „Ermutigende Weichenstellungen fürs nächste Jahr“
Kreis Höxter (red). „Im Jahr 2023 sind drei Entscheidungen gefallen, die für das Leben im Kreis Höxter richtungsweisend sind“, so Helmut Lensdorf, der SPD-Kreisvorsitzende. In einer gemeinsamen Presseerklärung mit Nadine Nolte, Vorsitzende der Sozialdemokratischen Gemeinschaft der Kommunalen (SGK) im Kreis Höxter, und Frank Schepke, SPD-Vorsitzender in Beverungen, verweist er auf das Planungs-Aus für das Zwischenlager Würgassen, auf das laufende Bürgerbegehren Nationalpark Egge sowie auf eine Entscheidung im Kreistag zur Finanzpolitik.
„Es sind ermutigende Weichenstellungen fürs nächste Jahr“, so Frank Schepke.
weiterlesenPolitik 22.12.2023 07:40:16 UHR
Bürgerbegehren: Das erste Drittel ist geschafft! Wo kann man unterschreiben?
Kreis Höxter (red). Das Bündnis für das Bürgerbegehren “Ja! Zu unserem Nationalpark Egge” freut sich über einen ersten Erfolg: das erste Drittel der fast 6000 notwendigen Unterschriften ist nach drei Wochen geschafft.
“Bis Ende Januar bleibt viel zu tun.
weiterlesenPolitik 14.12.2023 08:28:16 UHR
SPD-Kreistagsfraktion Höxter fordert Präventionsmaßnahmen gegen sexualisierte Gewalt: Anlaufstelle für potenzielle Täter geplant
Kreis Höxter (red). Die SPD-Kreistagsfraktion Höxter hat einen Antrag zur Einrichtung einer Anlaufstelle für potentielle Täter mit pädophilen Neigungen gestellt, der in dieser Woche in den Kreistag eingebracht wird.
weiterlesenPolitik 09.12.2023 05:42:47 UHR
GRÜNE: Die Kita macht Sommerferien - und wer betreut die Kinder?
Bad Driburg (red). Viele Eltern werden durch die dreiwöchige Schließung der städtischen KiTas im Sommer regelmäßig vor Probleme gestellt.
Dies macht sich unter anderem bei Pflege- und Gesundheitsberufen bemerkbar.
weiterlesenPolitik 08.12.2023 09:32:41 UHR
Ampel-Regierung lässt die Gastronomie im Stich
Kreis Höxter (red). „Die Ampel-Regierung lässt die Gastronomie im Stich. Ab dem 1.1.2024 soll die Mehrwertsteuer in der Gastronomie wieder auf 19 Prozent steigen. Damit wird die Existenz vieler Restaurants und Gaststätten bedroht, die zugleich auch unter dem Fachkräftemangel leiden.
weiterlesenPolitik 07.12.2023 08:09:27 UHR
Historisch belastete Straßennamen – Herausforderungen für den Kreis Höxter
Godelheim (red). In immer mehr Städten werden Diskussionen geführt, ob und wie mit historisch belasteten Straßennamen umgegangen werden kann. In Höxter geschah dies zuletzt 2020 – allerdings ohne konkrete Folgen.
weiterlesenPolitik 05.12.2023 08:03:46 UHR
Haupt- und Finanzausschuss tagt am Dienstag
Brakel (red). Der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Brakel tritt heute, am 5.12. um 18 Uhr im barrierefrei zugänglichen Sitzungssaal „Alte Waage“, Am Markt 6 in Brakel zusammen. Das Gremium wird in öffentlicher Sitzung über Erlass einer Satzung über die Festsetzung der Realsteuerhebesätze der Stadt Brakel für das Haushaltsjahr 2024, die Richtlinie zur Förderung des Anschlusses an ein Glasfasernetz im Stadtgebiet Brakel (Verlängerung der Laufzeit) und die Entwicklung der Schülerzahlen beraten.
weiterlesenPolitik 01.12.2023 07:40:10 UHR
Bürgerbegehren Nationalpark: Unterschriftensammlung startet
Kreis Höxter (red). Nach gründlicher Prüfung und mit Übermittlung der notwendigen Kostenschätzung hat der Kreis Höxter den Weg für das Bürgerbegehren frei gemacht. Deshalb kann jetzt die Sammlung der Unterschriften beginnen.
weiterlesen