Brakel (red). Bei der Ortsversammlung der Malteser Gliederung Brakel am 13. September wurde neben den Planungen und Berichten aus den verschiedenen Malteser Diensten auch die vier neuen Helfer Luisa Rode, Sara Zarnitz, Emma Spütz und Timo Wiehe nach ihrem erfolgreichen Abschluss der Grundausbildung willkommen geheißen.
Viele aktive Helfer wurden in Rahmen der Ortsversammlung für ihr jahrelanges Engagement geehrt. Für die 10-jährige Mitgliedschaft wurden Lucas Beimel, Ingo Wiesemann und Paulina Silz geehrt, für die 15-jährige Mitgliedschaft wurden Jan-Niklas Spiegel und Eike Breustedt ausgezeichnet. Über ihr 25-jähriges Jubiläum hat sich Annette Gödde in diesem Jahr gefreut. Schon insgesamt 50 Jahre ist Michael Kollnischko bei den Maltesern aktiv, ein herzliches Dankeschön für dieses außergewöhnliche Engagement kam auch vom Diözesanvorstand der Malteser aus der Erzdiözese.
Beim anschließenden Sommerfest mit Gästen aus Kirche, befreundeten Feuerwehren und anderen Hilfsorganisationen wurde gemeinsam gefeiert.
Bereits im August beim Annentag wurden Paetrick Vogt aus der Gliederung Brakel als Leiter Einsatzdienste und seine Stellvertreter Phillip Kunz aus der Gliederung Höxter und Oliver Baumann aus der Gliederung Brakel für den Kreis Höxter berufen. Die Führungskräfte der Einsatzdienste sind dafür zuständig, im Kreis Höxter den Bereich Katastrophenschutz und Sanitätsdienst zu koordinieren und mit den Behörden in den Austausch zu gehen. Dieser Bereich gewinnt im Rahmen der Krisenfestigkeit weiter an Bedeutung.
Die Malteser Gliederung Brakel freut sich immer über neue aktive Helfer, die sich in den verschiedenen Angeboten engagieren können. Wer Interesse hat, kann sich jederzeit unter www.malteser-brakel.de informieren.
Fotos: Malteser