Blaulicht
Blaulicht 13.12.2022 07:17:31 UHR
Drei beschädigte Autos bei Unfall auf Eisglätte
Bad Driburg (red). Leicht verletzt wurde ein 32-jähriger Mann aus dem Kreis Paderborn mit dem Rettungswagen in ein örtliches Krankenhaus gebracht, nachdem er mit seinem schwarzen Renault auf dem Weg nach Bad Driburg in einen Kleintransporter gerutscht ist.
Am Sonntag, 11.
weiterlesenBlaulicht 13.12.2022 07:14:32 UHR
Zeugen nach Raub in Beverungen gesucht
Beverungen (red). Bei Ermittlungen zu einem Raub in Beverungen sucht die Polizei Höxter Zeugen. Die Tat ereignete sich bereits am Mittwoch, 7. Dezember, gegen 7 Uhr vor einem Mehrfamilienhaus in der Bahnhofstraße, welches sich gegenüber der Einmündung Lilienweg befindet.
Das weibliche 26-jährige Opfer wurde hierbei von zwei unbekannten männlichen Tätern von hinten geschubst und fiel dabei über einen Blumenkübel, wodurch sie leichte Verletzungen erlitt.
weiterlesenBlaulicht 13.12.2022 07:10:03 UHR
Brennende Parkbank durch aufmerksame Anwohner gelöscht
Brakel (red). Am Freitag, 9. Dezember, gegen 19:15 Uhr stellten ein 76-jähriger und ein 44-jähriger Brakeler eine brennende Parkbank im Bereich der Südmauer in Brakel fest. Da die beiden Anwohner geistesgegenwärtig reagierten und die Bank umgehend mit einem Feuerlöscher löschten, konnte ein Ausbreiten des Feuers verhindert werden.
weiterlesenBlaulicht 11.12.2022 06:42:38 UHR
Randalierer im Polizeigewahrsam
Bad Driburg (red). Ein alkoholisierter Gast belästigte in der Nacht zu Sonntag in einer Bad Driburger Gaststätte mehrere Frauen. Daraufhin wurde die Polizei informiert, die mit mehreren Streifenwagen zum Einsatzort fuhr.
weiterlesenBlaulicht 10.12.2022 07:55:08 UHR
Zimmerbrand in Altenheim
Bad Driburg (red). Bei einem Zimmerbrand in einem Altenheim wurde ein 66-jähriger Bewohner in Bad Driburg lebensgefährlich verletzt. Der Brand brach am Freitagmorgen, 9. Dezember, gegen 03:30 Uhr in einem Zimmer der "Auf der Mühlstätte" befindlichen Einrichtung aus.
weiterlesenBlaulicht 09.12.2022 06:02:07 UHR
Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Paderborn und der Kreispolizeibehörde Höxter zur Geldautomaten-Sprengung: Täter vor Ort festgenommen
Warburg (red). Ein Geldautomat in Warburg-Ossendorf ist am Donnerstag, 8. Dezember, gesprengt worden. Dank des schnellen Eingreifens der Polizei konnte einer der Täter vor Ort festgenommen werden.
Eine Anwohnerin meldete der Leitstelle der Polizei um 2.10 Uhr eine Sprengung an der Straße "Zum Warburger Tor".
weiterlesenBlaulicht 08.12.2022 06:21:24 UHR
Aufmerksamer Lebensgefährte verhindert Zahlung nach Schockanruf
Willebadessen (red). Dem umsichtigen Verhalten des Lebensgefährten einer über 80-jährigen Frau aus Willebadessen ist es zu verdanken, dass eine Geldzahlung im Rahmen eines Schockanrufs verhindert wurde.
Am Montag, 5.
weiterlesenBlaulicht 08.12.2022 06:08:47 UHR
Zeugen gesucht: Gartenzaun bei Unfallflucht beschädigt
Brakel (red). Am Dienstagvormittag, 6. Dezember, gegen 11 Uhr bemerkte ein Bewohner des Eichenwegs in Brakel, dass sein Gartenzaun beschädigt wurde. Dieser befindet sich im Kurvenbereich der Einmündung Birken- und Eichenweg.
weiterlesenBlaulicht 07.12.2022 11:24:47 UHR
Zehnjähriges Mädchen von Auto erfasst
Höxter (red). Bei einem Unfall in Höxter ist am Dienstag, 6. Dezember, ein zehnjähriges Mädchen von einem Auto erfasst und verletzt worden. Die Schülerin wollte mit ihrem Tretroller gegen 7.25 Uhr die Albaxer Straße (B64) in Höhe der Einmündung "Am Wiehenbrink" überqueren.
Ein 38-Jähriger, der mit seinem Opel Corsa auf der Straße in Fahrtrichtung Holzminden unterwegs war, bemerkte das Mädchen nicht rechtzeitig, so dass es zum Zusammenstoß kam.
weiterlesenBlaulicht 06.12.2022 06:12:33 UHR
50 Einsätze auf glatten Straßen im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Schneefall und glatte Straßen haben in den Morgenstunden am Montag, 5. Dezember, den Straßenverkehr in weiten Teilen des Kreises Höxter erheblich beeinträchtigt. Rund 50 wetterbedingte Einsätze zählte die Leitstelle der Polizei Höxter im Laufe des Vormittags, meistens Verkehrsunfälle und querstehende Lkw, die den nachfolgenden Verkehr behinderten.
Bei den Unfällen blieb es in den meisten Fällen bei geringen Sachschäden.
weiterlesen