Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Kreis Höxter (red). Im Kreis Höxter gibt es aktuell 4.339 (+6) laborbestätigte Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus erfasst. Davon gelten 4.022 (+3) Personen als genesen und 180 (+3) Personen als noch aktiv infiziert. Keine weitere Person ist im Vergleich zum Tag zuvor verstorben. Damit sind seit Beginn der Pandemie 137 positiv getestete Personen im Kreis Höxter verstorben. Die Anzahl der COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage pro 100.000 Einwohner beträgt für den Kreis Höxter l...
Kreis Höxter (red). Im Kreis Höxter gibt es aktuell 4.333 (+25) laborbestätigte Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus erfasst. Davon gelten 3.019 (+12) Personen als genesen und 177 (+13) Personen als noch aktiv infiziert. Keine weitere Person ist im Vergleich zum Tag zuvor verstorben. Damit sind seit Beginn der Pandemie 137 positiv getestete Personen im Kreis Höxter verstorben. Die Anzahl der COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage pro 100.000 Einwohner beträgt für den Kreis Höxte...
Kreis Höxter (red). Im Kreis Höxter gibt es aktuell 4.308 (+16) laborbestätigte Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus erfasst. Davon gelten 3.007 (+17) Personen als genesen und 164 (-1) Personen als noch aktiv infiziert. Keine weitere Person ist im Vergleich zum Tag zuvor verstorben. Damit sind seit Beginn der Pandemie 137 positiv getestete Personen im Kreis Höxter verstorben. Die Anzahl der COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage pro 100.000 Einwohner beträgt für den Kreis Höxter...
Brakel/ Kreis Höxter (r). Aufgrund vermehrter Impfstofflieferungen kann das Impfzentrum in Brakel kurzfristig rund 300 zusätzliche Impftermine am Samstag und Sonntag anbieten. Impfberechtigt sind Personen mit Vorerkrankungen und Angehörige bestimmter Berufsgruppen, die in der Impfreihenfolge der Priorität 2 angehören, sowie Menschen der Jahrgänge 1942, 1943 und älter.Â
„Hierfür hat das Organisationsteam des Impfzentrums ein regionales Buchungsportal freigeschaltet“, erklÃ...
Kreis Höxter/ Brakel (r). Landrat Michael Stickeln hat das Impfzentrum des Kreises Höxter in Brakel besucht, um sich beim gesamten Team für die ausgezeichnete Arbeit zu bedanken: „Was Sie hier täglich leisten, verdient höchsten Respekt!“ Das belegen auch die Zahlen, denn mit einer Impfquote von 18,5 Prozent liegt der Kreis Höxter deutlich über dem Landes- (14,6) und Bundesdurchschnitt (14,7).
Im Gespräch mit den beiden stellvertretenden medizinischen Leitern Dr. Barbara Pa...